Der Leinenruck – Mal genauer hingeschaut

Den berühmten Leinenruck kennt ihr alle. Der Hund zieht an der Leine, schaut einen anderen Hund schief an, will einen Menschen anspringen – Zack! Dann wird an der Leine geruckt, damit der Hund lernen soll, dass er das nicht darf. Am besten am Halsband, damit es auch gleich richtig sitzt.
Gerne wird der Ruck auch als „Leinenimpuls“, „Mitarbeitergespräch“, „Zuppeln“ oder ähnliches verharmlost, denn „Das tut dem doch gar nicht weh!“. Doch wie erfolgsversprechend ist so ein Leinenruck? Und was macht der eigentlich mit unserem Hund?
Kann so ein Ruck am Geschirr auch schaden? Also so sehr, dass man ihm eigentlich auch gleich ein Halsband anziehen kann?
Sonja Meiburg unterhält sich in der heutigen Podcastfolge mit Katharina Eichen von der Tierheilpraxis Eichen über diesen angeblich so harmlosen Ruck, um die Diskussion Halsband vs. Geschirr und was das alles für Folgen für unseren Hund hat.
Mehr zum Thema:
Katharina Eichen: Halsband vs. Geschirr … warum wird darüber überhaupt noch diskutiert???
Themenseiten auf Hey-Fiffi.com:
Die Leinenführigkeit trainieren
Leinenaggression
Der Leinenruck: Das macht er mit deinem Hund
Trainingsvideos auf Hey-Fiffi.com:
Hilfe, mein Hund springt jeden an!
Hilfe, mein Hund springt Menschen an
Hilfe, mein Hund jagt joggende Menschen

Schreibe einen Kommentar