Ida ist jetzt fast ein Jahr alt. Es hat sich so viel verändert. Der beginnende Trennungsstress hat sich in Luft aufgelöst, die Arbeitsplatte räumt sie aber immer noch gemeinsam mit Flori ab. Das Anleinen funktioniert wieder und Ida nimmt sich viel Zeit, völlig selbstvergessen Weihnachtskerzen zu betrachten.
Wie Almut mit Bockigkeit umgeht und was passiert, wenn wir nachts träumen, dass wir mal dringend pieseln müssen, das erfahrt ihr in unserem Podcast „Das Ida-Update, Teil 6“.
-
Hey-Fiffi.com
Silvester: Wie hilfst du deinem Hund?
Es geht schwer auf Silvester zu. Für ein vorausschauendes Geräuschetraining ist es jetzt zu spät. Wie kannst du deinem Hund trotzdem helfen? Was ist Social Support? Hat das was mit „Trösten“ zu tun? Und ist es nicht so, dass du die Angst deines Hundes verstärkst, wenn du ihn „tröstest“?
Wie du die perfekten Voraussetzungen für Social Support an Silvester aufbaust, wie du deinen Hund richtig „tröstest“, wie du Silvester so gestaltest, dass ihr gut durch die Nacht kommt, … Darüber reden Sonja Meiburg und Almut Loepthien im heutigen Podcast.
Leite diesen Podcast gerne allen weiter, deren Hunde etwas Hilfe an Silvester benötigen könnten.Einfach mal mitnehmen? – Stadttraining mit Hund
Heute machen wir mal etwas ganz anders als sonst. Wo wir uns sonst meist mit Hundetrainer:innen unterhalten, führt Sonja Meiburg heute ein Küchengespräch mit Sara Pufahl, die eine fast ganz normale Hundehalterin ist. Aber eine, die sich informiert, gerne Neues lernt und einen großen Spaß an gut durchdachtem Training hat. Daher hat sich Sonja virtuell mit ihr getroffen, damit Sara mal erzählt, wie sie mit ihrer Australian Shepherd-Hündin Stadtgänge trainiert. Gut durchdacht, sehr systematisch, sehr überlegt. So wie es sein soll. Es war uns eine Freude!
Das erste Jahr mit Tierschutzhund Teil 5
Triggerwarnung: Burn-out, Tod, Trauer!
Eigentlich sollte es wieder ein lockeres Gespräch über „Das erste Jahr mit einem Tierschutzhund“ werden, aber in der ersten halben Stunde reden Almut und Sonja ganz urplötzlich über den Novemberblues, Burn-out, darüber, dass der Tod zum Leben mit dazu gehört, über Trauerarbeit. Almut als Pastorin bringt eine wunderschöne Sichtweise mit.
Sollten diese Themen für euch herausfordernd sein, dann spult einfach 35 Minuten vor, denn danach steigen wir wieder mitten rein in das Ida-Update.
Die junge Dame lebt jetzt seit einem halben Jahr bei Almut und wie das so ist bei Tierschutzhunden: Nach einem halben Jahr haben sie ihr Köfferchen ausgepackt und machen sich nun richtig wohlig breit. Dabei kommt es durchaus nochmal zu Verhaltensänderungen, so auch bei Ida. Plötzlich räumt sie Essen von der Arbeitsplatte, wird etwas bockig, wenn es ums Anleinen geht und entwickelt Trennungsstress.Das erste Jahr mit Tierschutzhund Teil 4
In der Zwischenzeit sind schon einige Monate vergangen. Ida hat sich eingelebt und wickelt den ganzen Loepthien-Clan um den Finger. Aber einige kleine Problemchen gibt es doch noch. Wie Almut mit diesen Problemchen umgeht, hört ihr in unserem Ida-Update.