• Hey-Fiffi.com

    „Vier Pfoten“ im Gespräch: Illegaler Welpenhandel

    Achtung Triggerwarnung: Wir sprechen hier über illegalen Welpenhandel und auch über das Leid der Hundemütter. Wenn es dir so geht wie uns und dich solche Erzählungen bis tief in den Schlaf hinein verfolgen, dann schau oder hör dir unser Gespräch vielleicht nicht an. Du kannst dich aber auf der Seite von „Vier Pfoten“ über dieses Thema informieren, wenn du möchtest.
    Technischer Hinweis: Wir hatten zwischendurch ein paar Tonprobleme, konnten aber die Quelle des Unheils nicht ausfindig machen. Wir hoffen, es nervt nicht allzusehr.
    Inhalt: Die Coronazeit hat dafür gesorgt, dass viele Menschen einen Hund bei sich aufnehmen möchten. Dagegen ist auch erstmal gar nichts zu sagen. Allerdings ist es wichtig, darauf zu achten, woher der Welpe kommt. Es gibt regelrecht kriminelle Organisationen, die kranke Vermehrerwelpen für viel Geld auf Kleinanzeigen-Plattformen anbieten. Wie du solche Welpen erkennst und was du gegen den illegalen Welpenhandel tun kannst, erzählt Birgitt Thiesmann in einem Küchengespräch mit Sonja Meiburg.

    Mach dir das Leben leichter: Management Kind und Hund

    Kinder und Hunde, manchmal ein schwieriges Thema. Sie sollen bitte allerbeste Freunde werden und dafür muss man die Interaktionen zwischen beiden beaufsichtigen, aber als Elternteil ist das nicht immer so einfach zu bewerkstelligen. Helene Schlums, selbst zweifache Mutter und Hundetrainerin, hat ein paar alltagstaugliche Tipps für dich, wie du es schaffst, zwischen Kind und Hund nicht unterzugehen, diese Herausforderung zu bewältigen und dich am Miteinander von Kind und Hund freuen zu können.
    Mit allen unvorhersehbaren Situationen, die halt während so eines Gesprächs passieren können. Halt einfach ein Küchengespräch aus dem richtigen Leben.

    Der Geschirrgriff

    Vom Geschirrgriff hast du ja ganz sicher schon mal was gehört. Das ist dieses Ding, bei dem du in das Geschirr deines Hundes greifst und er danach irgendetwas machen soll wie „Umdrehen“, „Zurück“, „Sitz“ oder sich entspannen. Der Geschirrgriff ist eine sehr praktische Sache!
    Allerdings gibt es beim Geschirrgriff einiges zu beachten, damit du ihn nicht falsch aufbaust oder anwendest. Bettina Becker-Schönung erklärt dir im Küchengespräch mit Sonja Meiburg, worauf du unbedingt aufpassen solltest und wie dir der Geschirrgriff in brenzligen Situationen helfen kann.

    Hibbelhunde

    Geht dein Hund auch schon mal über Tische und Stühle? Kommt er kaum zur Ruhe, bellt viel und rennt aufgekratzt hin und her? Vielleicht hast du einen Hibbelhund.
    Woher das kommen kann, wie du damit umgehst und was du beachten solltest, damit dein Hund mal etwas mehr Ruhe findet und eure Nerven nicht über Gebühr strapaziert werden, erklärt dir Lina Stranghöner im Küchengespräch mit Sonja Meiburg.

    Was ein Hund können muss

    Tja, was muss ein Hund können? Ist „Sitz“ wichtig? Oder „Bei Fuß“ vielleicht? Oder sind es doch ganz andere Dinge?
    Hey Fiffi-Trainerin Ines Grötker, die ihr mit ihrer zauberhaften Hündin Winny aus unseren Filmen kennt, im Küchengespräch mit Sonja Meiburg über das, was ein Hund können muss.