Hast du schon mal darüber nachgedacht, warum dir Hundetraining an manchen Tagen einfacher und an manchen Tagen schwerer fällt? Deine innere Einstellung spielt eine große Rolle und entscheidet nicht selten über Erfolg oder Misserfolg deiner Trainingsmaßnahmen.
Dr. Christine Kompatscher im Gespräch mit Sonja Meiburg über Hundetraining und was dein Kopf damit zu tun hat.
-
Hey-Fiffi.com
Ein Baum sein
Perfektionismus ist aller Laster Anfang. Der Druck, den du dir machst, weil dein Hund nicht perfekt funktioniert oder weil du denkst, dass du ihn nicht richtig erzogen bekommst, kann das Leben so richtig vermiesen. Und blöderweise wirkt sich dieser Druck auch auf das tägliche Zusammensein mit deinem Vierbeiner aus. Sonja Meiburg hat einen kleinen Tipp für dich, wie du mit diesem Druck besser umgehen kannst: Ein Baum sein.
Die Hunde-Crasher – Warum machen die das?
Kennste, ne? Haste nen angeleinten Hund und möchtest keinen Hundekontakt, kommt garantiert plötzlich ein Fiffi aus dem Gebüsch gestürmt und möchte deinen Vierbeiner unbedingt begrüßen. Von weitem ruft der Halter „Der tut nix“, was nichts anders heißt als „Der kommt nicht, wenn ich ihn rufe“. Und du stehst wütend und hilflos da und verstehst die Welt einfach nicht mehr. Warum machen die das?
Sonja Meiburg versteht´s auch nicht, versucht sich aber an einer Erklärung.Hunde mit Leckerlis abwechslungsreich belohnen
Herzlich willkommen zum siebten Fifficast!
Na, wie schaut´s heute aus? Heute schon belohnt? Und wenn ja: Wie? Stückchen Futter ins Maul? Ist ja per se schon mal nicht schlecht! Aber da geht noch viel mehr! Du kannst mit Futter so belohnen, dass du bei deinem Hund nicht nur das Bedürfnis nach Futter befriedigst, sondern auch das Bedürfnis danach, etwas Spannendes zu unternehmen. Oder das Bedürfnis nach Schnüffeln, nach Rennen, nach Zerfetzen, usw. Wir haben da ein paar Ideen für dich!Danke, dass du nett bist zu deinem Hund!
„Ich halte das nicht mehr aus, wenn ich sehe, wie jemand an seinem Hund herumruckt!!“
Kommt dir das bekannt vor? Sonja kennt das auch. Sie weiß aber, dass das kein Grund ist, sich hilflos zu fühlen. Du veränderst etwas. Und manchmal passiert etwas bei deinem Gegenüber, ohne dass du es überhaupt merkst.
Sonja Meiburg erzählt ihre Geschichte und sagt einfach mal „Danke!“